Workshop: "Einführung in ChatGPT"
Ihr KI-Assistent im Alltag
Entdecken Sie in diesem Workshop die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz Ihren Alltag bereichern kann! Ob Sie kreative Texte schreiben, kurze Zusammenfassungen erstellen oder Ideen für E-Mails und Notizen suchen – ChatGPT kann Ihnen dabei helfen. Dieser Workshop führt Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen der Sprach-KI ein und gibt Ihnen praxisnahe Tipps zur effektiven Nutzung.
Wir beginnen mit einem kurzen Überblick zur Funktionsweise von ChatGPT und beleuchten, wie es Texte analysiert und generiert. Im Anschluss lernen Sie anhand praktischer Übungen, wie Sie präzise Fragen stellen und gezielte Antworten erhalten. Sie erfahren, wie KI sicher eingesetzt werden kann, welche Datenschutzaspekte Sie beachten sollten und wie Sie ethische Herausforderungen im Umgang mit KI erkennen können. Auch weiterführende Tools und Anwendungen werden kurz vorgestellt, sodass Sie die vollen Möglichkeiten von ChatGPT kennenlernen.
Am Ende gibt es eine Feedback-Runde, in der wir Ihre Fragen beantworten und gemeinsam reflektieren, wie ChatGPT Sie künftig unterstützen kann. Der Workshop bietet Ihnen eine einfache, verständliche Einführung in die Welt der Sprach-KI – ideal für alle, die das Potenzial dieser neuen Technologie entdecken möchten.
Kursnummer | 251-R5A05 |
Beginn | Sa., 15.03.2025, um 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hans-Jörg Prillwitz
|
Entgelt | 20,00 € |
Mitzubringen | Ggf. internetfähiges Smartphone/Tablet und Schreibzeug |

Kursort
Altes Rathaus (vhs-Unterrichtsraum, 1. Stock), Stadtplatz 1, 84307 Eggenfelden

Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Sa., 15.03.2025 14:00 - 16:00 Uhr |
Stadtplatz 1, Eggenfelden, Altes Rathaus, vhs-Unterrichtsraum, 1. Stock |