Bayerns Geschichte - Königsschloss Herrenchiemsee
Kursnummer | 232-A1A01 |
Beginn | Do., 21.09.2023, 09:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Bayerische Schlösserverwaltung
|
1873 erwarb König Ludwig II. von Bayern die Herreninsel als Standort für sein Neues Schloss Herrenchiemsee. Als Abbild von Versailles sollte dieses Schloss ein "Tempel des Ruhmes" für König Ludwig XIV. von Frankreich werden, den der bayerische Monarch grenzenlos verehrte.
Bei dieser Tagesfahrt nehmen Sie an einer Schlossführung teil und können das König Ludwig II. Museum besichtigen, in dem Sie alles über das Leben und Wirken des "Bayerischen Märchenkönigs" erfahren. Außerdem haben Sie ausreichend Zeit um die historischen Parkanlagen zu besichtigen, oder die Natur auf der Chiemsee-Insel zu genießen.
Es besteht auch die Möglichkeit statt zu Fuß zum Schloss zu laufen, mit der Kutsche zu fahren.
Ablauf:
Abfahrt in Arnstorf Busparkplatz: 09:00 Uhr
Abfahrt in Eggenfelden am ZOB: 09:25 Uhr
Ankunft in Prien am Chiemsee: ca. 11:00 Uhr
Schiffahrt nach Herrrenchiemsee: 11:30 Uhr bis 11:50 Uhr
Besichtigung der Parkanlagen und/oder König Ludwig II. Museum bis 13:45 Uhr (auch eine Einkehr in der Schlosswirtschaft Herrenchiemsee im Augustiner-Chorherrenstift oder im Schlosscafé im neuen Schloss sind möglich)
Führung durch das Schloss: 13:50 Uhr (Dauer ca 30 min)
Die Rückfahrt nach Prien: 15:20 Uhr
Rückfahrt nach Eggenfelden und Arnstorf: ca. 16:00 Uhr
Ankunft in Eggenfelden: ca. 17:35 Uhr
Ankunft in Arnstorf: ca. 18:00 Uhr