EM-Effektive Mikroorganismen – Einführungsabend –
Verwendungen von EM-Produkten in Garten und Haushalt.Kursnummer | 211-A1D06 |
Beginn | Termin auf Anfrage |
Kursgebühr | 5,00 €, Barzahlung bei Veranstaltung! |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Katrin Veicht
|
Was ist ein Bokashi Eimer? Wie stelle ich Bokashi her und verwende es? Bokashi (= japanischer Ausdruck für fermentiertes, organisches Allerlei). Mit dem Bokashi-Eimer können Sie Ihre Küchenabfälle durch Zugabe von EMa (Effektive Mikroorganismen aktiv) aufwerten und im speziellen Bokashi-Eimer fermentieren. Der speziell für die Fermentation von Küchenabfällen entwickelte Eimer besitzt einen luftdichten Deckel, einen Siebeinsatz und einen Auslaufhahn für die anfallende Sickerflüssigkeit. Durch das Fermentieren bilden sich mehr Vitamine, Enzyme und Antioxidanten (wie bei der Sauerkrautherstellung). Durch den Einsatz von Bokashi wird die Bodenstruktur in Ihrem Garten verbessert, Humus aufgebaut, das wichtige Bodenleben wird gefördert. Im Vortrag mit Vorführung wird der Umgang mit dem Bokashi-Eimer gezeigt und erklärt. Außerdem erfahren Sie über EM (Effektive Mikroorganismen und deren Anwendungsmöglichkeiten in Haus und Garten.
Ausserdem: Info zur Herstellung der sog. Terra Preta-Erde –Verwendung von Pflanzenkohle im Kompost etc.
Kursort
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.