Page 6 - Programmheft_Fruehjahr_2025
P. 6

Organisatorisches
                          Volkshochschulverbund Rottal-Inn


      Welche Daten sind bei der Anmeldung zwingend anzugeben?
         ■ Kursnummer und Kurstitel
         ■ Vor- und Nachnahme, Adresse und Geburtsdatum
         ■ Telefonnummer (Festnetz oder Mobiltelefon), unter der wir
        Sie tagsüber (8:00-17:00 Uhr) erreichen können und (sofern
        vorhanden) Emailadresse
         ■ Konto- und Bankdaten (IBAN, BIC, Kontoinhaber)

      Gebührenstaffelung
         ■ Die  vhs  Arnstorf  und  die  vhs  Rottal-Inn  West  e.V.  verwen-
        den im Programmbereich „Sprachen“ eine Gebührenstaffe-
        lung, die sich an der Teilnehmerzahl bei Kursbeginn orien-
        tiert. Somit kann die fällige Kursgebühr für die Teilnahme an
        Sprachkursen der vhs Arnstorf und der vhs Rottal-Inn West
        e.V. nicht vor Kursbeginn vorhergesagt werden, sondern erst
        wenn die endgültige Teilnehmerzahl feststeht.
      Materialkosten
         ■ Materialkosten werden, sofern sie nicht in der Kursgebühr
        enthalten sind, direkt von der Kursleitung eingesammelt.
        Etwaige Reklamationen bezüglich des Materials sind an die
        Kursleitung zu richten.

      Kurse aus dem Gesundheitsbereich (Präventionskurse)
         ■ Kurse aus dem Gesundheitsbereich werden ab sofort nur
        noch in sehr beschränktem Umfang und unter bestimmten
        Voraussetzungen von der zuständigen Krankenkasse geför-
        dert (→ Voraussetzung: Präventionskurse  mit ZPP-Zer-
        tifizierung). Ob und in welcher Höhe Ihre jeweilige Kurs-
        teilnahme bezuschusst wird, bitten wir Sie rechtzeitig vor
        Kursbeginn eigenverantwortlich mit Ihrer Krankenkasse zu
        klären. Bei weiteren Fragen zur Bezuschussung der Präven-
        tionskurse können Sie rechtzeitig vor Kursbeginn Kontakt mit
        der jeweiligen vhs-Geschäftsstelle aufnehmen.
      Schul- und Hausordnungen
         ■ Die Volkshochschulen sind mit ihren Kursen zu Gast in ver-
        schiedenen Schulen und Einrichtungen. Die Schul- und
        Hausordnungen der entsprechenden Unterrichtsräume sind
        für alle Teilnehmer verbindlich. Wir bitten Sie deshalb, die
        Einrichtung der Räume pfleglich zu behandeln und die Räu-
        me nach Veranstaltungsende aufgeräumt zu hinterlassen. In
        allen Unterrichtsräumen gilt absolutes Rauchverbot.

      Ferienordnung
         ■ Der vhs-Unterricht richtet sich im Allgemeinen nach der gülti-
        gen bayerischen Feiertags- und Ferienordnung. Änderungen
        können mit der Kursleitung abgesprochen werden, bedürfen
        jedoch der Zustimmung der jeweiligen vhs-Geschäftsstelle.



                             4
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11