Functional Training
"Gesundheitssport" für Frauen und Männer
Der große Vorteil von funktionellem Training ist, dass es alle Konditionsfaktoren gleichermaßen verbessert: Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Funktionell bedeutet zweckmäßig. Es umfasst komplexe Bewegungsabläufe wie z.B. Liegestütze, Rücken- und Bauchmuskelübungen, Plank-Variationen und Ausfallschritte, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen und somit alltägliche Belastungen trainieren. Der Fokus liegt darauf, den Körper zu stabilisieren sowie Muskelapparat, Muskelansätze, Sehnen und Gelenke für den Alltag oder sportliche Belastungen fit zu machen.
Die Trainingsbelastung lässt sich individuell nach eigenen Bedürfnissen und Trainingszielen steuern. Für die Teilnahme ist eine gewisse Grundfitness hilfreich. Das Training runden ein ausgewogenes Warm-up mit Mobilisation der beanspruchten Gelenke und Muskelgruppen sowie eine abschließende Cool-down Erholungsphase ab.
Kursnummer | 252-R3J083 |
Beginn | Do., 05.03.2026, um 18:30 Uhr |
Ende | Mo., 23.03.2026, 19:30 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Kursleitung |
EPHK Christian Biedermann
|
Entgelt | 80,00 € |
Mitzubringen | sportliche Kleidung, Hallenschuhe, Getränk |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.