Naturerlebnis-Wanderung "Vogelstimmen - Rundweg über den Kronwittberg"
Wir erkunden vier Lebensbereiche der Vögel:
- Menschliche Siedlung mit typischen Vogelarten wie u. a. Spatz, Amsel, Türkentaube
- Wassergraben- und Schilfbereich u. a. Rohrammer, Blaukehlchen, Sumpfrohrsänger, Enten, Gänsesäger
- Felder und Wiesen u. a. Fasan, Ringeltaube, Goldammer, Lerche
- Wald und Waldrand u. a. Buntspecht, Fitis, Waldlaubsänger, Eichelhäher
Wir hören Besonderheiten im Gesang, beobachten farbliche Auffälligkeiten und erkennen spezielle Wesensmerkmale.
Ein weiteres Thema ist der Vogelzug und erfahren mit welchen Problemen Vögel zu kämpfen haben und wie wir ihnen helfen können.
Die Themenführung dauert ca. 3 Stunden und ?ndet auch bei schlechtem Wetter statt (außer bei Starkregen und Sturm).
Kursnummer | 251-A1D010 |
Beginn | Sa., 10.05.2025, um 09:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hans Watzl
|
Entgelt | 0,00 € |
Mitzubringen | Wasserfeste Schuhe und wetterentsprechende Kleidung sind notwendig. Zur besseren Beobachtung bitte ein Fernglas mitbringen |
Kursort
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Sa., 10.05.2025 09:00 - 12:00 Uhr |
Bruckhäuser 2, Treffpunkt:Bruckhäuser |