Digitale Kompetenz 50plus - Einheit 26
Der Windows Explorer, auch als Datei-Explorer bekannt, ist ein zentrales Werkzeug in Windows-Betriebssystemen, das es Benutzern ermöglicht, Dateien und Ordner effizient zu verwalten. Mit seiner Hilfe können Sie auf Ihre Daten zugreifen, sie organisieren und verschiedene Dateioperationen durchführen.
a) Windows Explorer:
b) Ordnerstrukturen:
• Erstellung von Ordnern:
• Hierarchie: Durch das Erstellen von Unterordnern können Sie eine hierarchische Struktur aufbauen, die es erleichtert, verwandte Dateien zusammenzuhalten und schnell zu finden.
c) Dateien erstellen und verschieben:
• Erstellen von Dateien
• Verschieben von Dateien
• Drag & Drop
• Ausschneiden und Einfügen
Durch die effektive Nutzung des Windows Explorers können Sie Ihre Daten strukturiert organisieren und den Zugriff auf wichtige Dateien erleichtern.
Kursnummer | 251-R5A076 |
Beginn | Di., 06.05.2025, um 15:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hans-Jörg Prillwitz
|
Entgelt | 10,00 € |
Mitzubringen | Internetfähiges Smartphone/Tablet und Schreibzeug |
Hinweis | Der Unterrichtraum ist mit dem Aufzug erreichbar. |
Kursort
Altes Rathaus (vhs-Unterrichtsraum, 1. Stock), Stadtplatz 1, 84307 Eggenfelden

Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Di., 06.05.2025 15:15 - 16:45 Uhr |
Stadtplatz 1, Eggenfelden, Altes Rathaus, vhs-Unterrichtsraum, 1. Stock |