/ Kursdetails
/ Kursdetails

"Amerikas Comeback. Warum die USA im globalen Machtkampf die Nase vorn haben"

Vortrag von Professor Stephan Bierling (Universität Regensburg)

Kursnummer 232-R1A01
Beginn Do., 05.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 10,00 €, Barzahlung bei Veranstaltung, freier Eintritt unter 18 Jahren
Dauer 1 Termin
Kursleitung Stephan Bierling
Hinweis Bitte beachten Sie den Raumwechsel von der AULA zum Vortragsraum A2.01 (Zugang über den Haupteingang)!

Zum Vortragsinhalt


Lange Zeit wurde ein Ende des amerikanischen Zeitalters vorhergesagt. In der Tat waren die USA geschwächt durch die Kriege im Irak und Afghanistan sowie die chaotische Trump-Präsidentschaft. China schien drauf und dran, die globale Führungsrolle zu übernehmen. Stephan Bierling argumentiert, dass es zu früh ist, die USA abzuschreiben. Nach wie vor verfügen sie über enorme Vorteile, wenn es darum geht, die Weltordnung im 21. Jahrhundert zu prägen.

Zum Referenten


Stephan Bierling leitet die Professur für internationale Politik an der Universität Regensburg. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Innen- und Außenpolitik der USA sowie globale Wirtschafts-, Ordnungs- und Sicherheitsfragen. Bierling analysiert die Weltpolitik regelmäßig für TV, Radio und Print, u. a. für ARD, Phoenix, NZZ, FAZ und Cicero. 2020 kommentierte er die US-Wahlnacht, 2022 und 2023 die Münchner Sicherheitskonferenz drei Tage live im Fernsehen. 2004 erhielt er den Preis des Bayerischen Wissenschaftsministeriums für gute Lehre, 2013 wurde er in einem deutschlandweiten Wettbewerb zum „Professor des Jahres“ gewählt. Zuletzt erschien von ihm der Spiegel-Bestseller „America First. Donald Trump im Weißen Haus“.

 




Kursort

Karl-von-Closen-Gymnasium (Raum A2.01), Gerner Allee 1, 84307 Eggenfelden

>> Hinweis: Zugang über den Haupteingang des Gymnasiums

Termine

Datum
05.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gerner Allee 1, Eggenfelden, Karl-von-Closen-Gymnasium, Vortragsraum