Geocaching für Anfänger
Moderne Schnitzeljagd mit GPS-fähigem MobilgerätKursnummer | 231-R5A04 |
Beginn | Mo., 10.07.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 €, Kinder unter 14 Jahre 10,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Dauerdetails | 3 Abende (18:00-20:00) und 1 Outdoorteil (Sonntag, 16.07.) |
Kursleitung |
Hans-Jörg Prillwitz
|
Mitzubringen | internetfähiges Smartphone (Betriebsystem mind. iOS 10 oder mind. Android 5), ggf. Smartphone-Zubehör (Ladekabel) und Schreibzeug |
Hinweis | Die Durchführung des Outdoorteils wird bei Kursstart besprochen. |
Was ist GEOCACHING? Es gibt zahlreiche Beschreibungen was Geocaching ist: Im Kern ist es das Ziel, in unbekanntem "Gelände" ein Versteck aufzuspüren und dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen!
Geocaching ist geeignet für Jung und Alt, Geocaching kann man zu jeder Jahreszeit ausüben, Geocaching gibt es auf der ganzen Welt, Geocaching verbindet Natur und Technik, Geocaching kann lehrreich sein, spannend und gleichermaßen entspannend. Geocaching fasziniert einfach und Geocaching bietet für jeden etwas.
Seit dem Jahr 2000 ist das vom Auto bekannte GPS (Global Positioning System) für die nichtmilitärische Nutzung freigegeben. Seitdem wird Geocaching als moderne Schnitzeljagd oder auch Schnitzeljagd 2.0 bezeichnet.
An drei Abenden wird den Teilnehmern alles Wissenswerte rund um Geocaching vermittelt. Beim Ourdoorteil setzen wir die Theorie in die Praxis um. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sollten in Begleitung eines Erwachsenen sein.