/ Kursdetails

"Von Winnetou bis Widerstand" - Vortrag



Kursnummer 231-R1B03
Beginn Do., 30.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr kostenlose Teilnahme
Dauer 1 Termin
Kursleitung Markus Enghofer
Hinweis Referent: Markus Enghofer (Oberstudiendirektor a.D.) - Studium der Amerikanistik, Sozialkunde und Deutsch für das Lehramt am Gymnasium, einjähriges Auslandsstudium und Lehrtätigkeit als Teaching Assistant an der University of Colorado in Boulder, USA,

"Edle Wilde, Rote Teufel" - dieses gegensätzliche Klischeebild der "Indianer" hat sich auch in Deutschland verfestigt, maßgeblich beeinflusst durch die Romane von Karl May und die stereotypen Darstellungen in den Hollywoodproduktionen.
Inzwischen ist in den USA der Monat November zum "Native Heritage Month" deklariert worden. Damit sollte offiziell ein Anlass geschaffen werden, über die Situation, Geschichte und Kultur der indigenen Völker nachzudenken.
Vor diesem Hintergrund wird der Vortrag einen Überblick über die Geschichte der nordamerikanischen "indianischen" Völker geben und sich mit ihrem Kampf um Freiheit, Selbstbestimmung und kulturelle Identität auseinandersetzen. Dabei soll insbesondere auch ihr kultureller Einfluss auf die Sprache, die Gesellschaft und das politische System der USA betrachtet werden. Selbst die Entwicklung Europas ist von vielfältigen wechselseitigen Einflüssen geprägt.
Mit dem Blick auf die gegenwärtige Lage und Lebenswirklichkeit der indigenen Bevölkerung Nordamerikas soll untersucht werden, in wie weit es gelungen ist, Traditionen zu retten und gleichzeitig in der modernen Welt zu überleben.

Referent: Markus Enghofer, Oberstudiendirektor a.D.,
Studium Amerikanistik, Sozialkunde und Deutsch für das Lehramt am Gymnasium, einjähriges Auslandsstudium und Lehrtätigkeit als Teaching Assistant an der University of Colorado in Boulder, USA,

 




Kursort

Altes Rathaus (vhs-Unterrichtsraum, 1. Stock), Stadtplatz 1, 84307 Eggenfelden


Termine

Datum
30.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 1, Eggenfelden, Altes Rathaus, vhs-Unterrichtsraum, 1. Stock