Page 74 - Programmheft_Fruehjahr_2025
P. 74
Geschäftsbedingungen.
Datenschutzerklärung
tungsbeschreibung im halbjährlich erscheinenden Programm.
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Die Kurslei-
tung ist zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe
von Zusagen nicht berechtigt. Änderungen jedweder Art sind
nur nach Rücksprache möglich und bedürfen der Schriftform.
Datenschutz
Zum Zweck einer effektiven Teilnehmerbetreuung speichert die
vhs intern persönliche Daten. Diese unterliegen dem Daten-
schutz und werden ohne Einwilligung nicht extern weitergege-
ben.
Hausordnung
Die Teilnehmer der Veranstaltungen sind verpflichtet, die in den
Unterrichtsgebäuden gültige Hausordnung einzuhalten. Das
Nichtbefolgen der entsprechenden Vorschriften hat den Kurs-
auschluss zur Folge.
Hygiene- und Schutzvorschriften
Die Teilnehmer der Veranstaltungen sind verpflichtet, die jeweils
gültigen Hygiene- und Schutzvorschriften einzuhalten. Das
Nichtbefolgen der entsprechenden Vorschriften hat den Kurs-
auschluss zur Folge.
Anerkennung der Benutzersatzung
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung der Volkshochschule
Arnstorf erkennt der.die Teilnehmer.in die Benutzersatzung der
kommunalen Volkshochschule Arnstorf an.
Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung der Volkshochschule
Rottal-Inn West e.V. und/oder der Volkshochschule Simbach am
Inn e.V. erkennt der/die Teilnehmer.in die AGBs der vhs an.
Datenschutzerklärung
Volkshochschulverbund Rottal-Inn
Verantwortlichkeit für den Datenschutz
Die Mitglieder im Volkshochschulverbund Rottal-Inn (vhs Arns-
torf, vhs Rottal-Inn West e.V. und vhs Simbach am Inn e.V.) sind
die Verantwortlichen im Sinne des Datenschutzrechtes.
Kursanmeldung
Die im Anmeldeverfahren (Internet, Email, schriftlich, telefo-
nisch, persönlich) abgefragten Daten werden zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwen-
72